
Deswegen dürft ihr heute vier Fotos betrachten.
Bevor ich was zur Beineinheit verliere noch das Schwitz-Fazit zum Polyester Shirt. Es schwitzt sich angenehm darin. Das Shirt klebte weniger als andere Shirts und blieb auch komplett durchnässt noch
recht locker und luftig am Körper. Lecker nich? ;)

Die Motive sind beide schön 'prollig' mit muskelbepackten Riesen. Da behält man im Auge wo man hin will.
Beintraining
Das Wetter wollte mir und meiner Trainingspartnerin heute erneut den Willen brechen. Aber den dritten Tag in Folge rafften wir unsere klebrigen Körper unter die Dusche, um dann erfrischt beim McFit anzukommen.
Ok, eigentlich waren wir da bereits wieder klebrig.
Beintraining ist bei mir die einzige Einheit wo ich nicht am 'echten' Muskelversagen trainieren kann. Da mein Kreislauf (Sauerstoffzufuhr, Gehechel, Pumpe, Kopf vorm Platzen, wie auch immer) das Ende des Satzes in der Regel vor der Muskelerschöpfung bestimmt. Das heißt nicht, dass ich nicht spüre wie die Beine getroffen sind, aber ich denke mir sehr häufig: "Mehr Kraft wäre da schon noch gewesen."

Genug des Jammers, hier die Sätze:
Beinpresse
120 kg 20 Wdh
180 kg 18 Wdh
270 kg 10-12-12-10 Wdh
150 kg 18 Wdh
Gehe hier sonst auch auf 300 kg, aber soviel hat das Wetter dann doch geschafft, dass mir die 270 kg heute genügen sollten.
Beinstrecker
85 kg 12 Wdh
100 kg 11-10 Wdh
55 kg 15 Wdh
Gestrecktes Kreuzheben
80 kg 12 Wdh
100 kg 10 Wdh
120 kg 8 Wdh

Schwitzberichte zu dem Baumwoll-Frotee-Shirt gibt es sobald ich es mal getragen habe. Nun wird erstmal Regeneriert.
Morgen ist auch Pausetag, und am Freitag geht es dann mit der Brust wieder weiter.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen